funk soul berlin
Zwischen Motown Melodien und Neo-Soul Rhythmen schaffen Mojo Island eine stimmungsvolle Atmosphäre ohne auf Mainstream Covers zurückzugreifen. Bei den Arrangements der siebenköpfigen Band wird konsequent auf den Einsatz von Sequencern verzichtet, jede Note wird von Hand gespielt. Viel mehr wird die Interaktion zwischen den Musikern und dem Publikum provoziert, so dass bei jedem Bühnenauftritt eine einzigartige und emotional geladene Atmosphäre aus Soul, Funk und Jazz entsteht.
sängerin gospel soul jazz dance pop funk duo trio jazzband partyband chor hochzeitsmusik hochzeitssängerin
Nonhle ist eine Sängerin, die schon viele Bühnen gesehen hat. So war sie unter anderem in der dritten Staffel von The Voice of Germany oder der ersten Staffel von X-Factor South Africa erfolgreich zu sehen. Ihr Repertoire ist vielfältig: Sie singt Jazz, Gospel, Funk, Soul, R'n'B, Pop, Dance & Disco msnonhleberyl.com
soul funk partyband
Die Band zelebriert mit ihrem Publikum eine mitreißend groovende Black Music Night aus souligen und funkigen Songperlen der letzten 5 Jahrzehnte. Soulig, funky, groovy = tanzbar. In dem mehrstündigen Konzert- und Party-Programm finden sich eine Vielzahl gut gereifter Hits und liebgewonnene Standards der Soul-Geschichte sowie einige aktuelle Hits aus den Charts. All das in einem modernen Sound, mit viel Spielfreude interpretiert von exzellenten Musikern aus dem Soul-, Pop- und Jazz-Bereich.
blues boogie funk
Improvisation und ein atemberaubendes Tempo: Das sind die Markenzeichen von der Eric Lee Band. Stilistische Grenzen kennt die Band nicht. «Wie wäre es, wenn man es einfach Musik nennt?», antwortete die Band einem Journalisten, der sie einst nach seinem Musikstil fragte. So bewegt sich die Band, in den Bereichen Funk und Rock'n'Roll ebenso trittsicher, und überrascht das Publikum stets aufs Neue mit ihrer musikalischen Vielfalt. Die Musikalische Heimat ist und bleibt aber der Boog
blues feeling funk
A Búcsúdal a Wastaps 2013-as EP-jén jelent meg. Zene és szöveg: Keres Tibor és Brindzik József Videó: Mönich László Ének: Charly Horváth Nice Gitár: Keres Tibor Keyboard: Brindzik József Basszus: Nagy István Dob: Szendrey István www.wastaps.hu www.facebook.com/wastapsband
bossa funk latin
Renato Pantera ist 1994 als Komponist, Sänger, Gitarrist und Percussionist von Brasilien nach Deutschland gezogen. Aus der Zeit in Brasilien und dem Zusammentreffen verschiedener Kulturen und musikalischer Kontakte, begeistert Panteras Musik als facettenreiches Produkt dieser Begegnungen und Erfahrungen. So verwundert es nicht, dass Pantera ausser von seiner modernen, traditionellen brasilianischen Musik noch von vielen anderen Musikstilen geprägt ist: Samba , Reggae , Latin , Samba/Soul ,
funk soul band
Die 9 Musiker bieten ein Hörerlebnis auf hohem Niveau. Gaptones decken alle Facetten der Funkmusik ab. Eine gelungene Mischung aus mitreissenden und energievollen Eigenkompositionen und frech arrangierten Funk & Soul-Klassikern. Von Tower of Power über Jamiroquai bis Incognito. Fesselnde Grooves, zu denen man sich einfach bewegen muss.